Herzlich Willkommen auf der Internetseite
des Verein Jugendförderung Ustersbach e.V.
Wir haben mit den Zusmarshausern Kindern das Ferienprogramm- Angeln zusammen gemacht. Bernd vom Fischereiverein Zusmarshausen erklärte, was man zum Angeln braucht und was man für Fische fangen kann. Nach der Theorie durften wir mit der Angel Zielwerfen auf eine Scheibe am Boden…
Ganzen Beitrag ansehenIm Ferienprogramm durften wir zu Alex und dessen Hund Akito ins Wildnis-Camp Nuu Nuu Wapun in Margertshausen. Alex verbringt viel Zeit in der Natur. Uns konnte er an diesem Tag viele Dinge zeigen, die wir selbst in der Natur machen können. Obwohl es den ganzen Tag regnete, hatten wir viel Spaß. Alex spielte viele Spiele mit uns. Zum Beispiel: Fischer, Fischer,…
Ganzen Beitrag ansehenMit einer Engelsgeduld hat die erfahrene Bogenschützin „Maria Möritz“ heute in zwei Kursen insgesamt 12 Kindern das Bogenschießen nahegebracht. Ein tolles Erlebnis, denn es konnte bei dem schönen Wetter im Freien auf der Schießanlage in den Gohlen geschossen werden.
Zuerst wurde natürlich, wie bei jedem anderen Sport,…
Ganzen Beitrag ansehenNicht nur für die Kleinen, sondern auch für die großen Kinder, Jugendlichen und sogar für die Erwachsenen war hier am Freitag Fun und Action angesagt. Alle angemeldeten 17 Personen erschienen pünktlich um 10 Uhr im WW (Waldseilgarten Wallenhausen). Dabei war gar nicht so sicher ob überhaupt geklettert werden kann. Denn die Einführung startete mit leichtem Gewitter und Regen. Aber schon bald erhellte sich der Himmel über uns und…
Ganzen Beitrag ansehenAls wir angekommen sind besprachen wir erst was wir nicht tun dürfen: laut sein, rennen und grob sein. Immer 2 durften dann ein Lama führen. Wir machten eine große Runde ungefähr bei der Hälfte machten wir eine Pause und die Lamas durften grasen. Als wir wieder zurück waren brachten wir die Lamas…
Ganzen Beitrag ansehenGestartet ist der interessante Vormittag am Treffpunkt bei Baschenegg. Auf dem Biobauernhof angekommen, erzählte uns Herr Ellenrieder vieles über seinen Bauernhof. Wir lernten allerlei über den Alltag mit seinen Kühen und Kälbern. Anschließend kletterten wir alle, Kinder wie Erwachsene, auf einen Anhänger und wir fuhren los zu einem Kartoffelfeld. Dort klaubten wir zusammen mit Herrn Ellenrieder fleißig die Frühkartoffeln und erfuhren auch dort einiges über die Kartoffelernte. Eine volle…
Ganzen Beitrag ansehenAls erstes haben wir die Pferde gestriegelt, dann wurden die Hufe sauber gemacht und dann durften wir reiten. Danach gab es etwas zu fressen für die Pferde. Wir haben sie mit Bananen, Birnen, Äpfeln und Karotten gefüttert. Gurken hätte es auch gegeben, aber die…
Ganzen Beitrag ansehenHeute waren wir in der Feuerwehrerlebnis Welt! Wir bekamen eine sehr informative Führung. Zuerst ging es zum Sport machen. Treppensteigen in 60 Sekunden bis zu 30m hoch! Dann Klimmzüge, wer schafft mehr? Wir haben erfahren, dass die Feuerwehrleute sogar eine Sportprüfung ablegen müssen. Und die ist nicht ohne – Kein Wunder, sie müssen richtig viel schleppen und manchmal noch Leben retten!
Dann durften wir auch…
Bei bestem Wetter und Sonnenschein fuhren wir zum Kaindlhof nach Erkhausen. Nachdem die super nette Besitzerin Anja uns die Regeln erklärt hat (die 3 L-Regeln: leise, lieb und langsam sein), machten wir uns auf zur Lama-Wanderung. Immer 2 Kinder durften ein Lama führen. Wir liefen zu einer großen Wiese,…
Ganzen Beitrag ansehenAm Freitag, 18. August starteten wir mit Einbruch der Dunkelheit die spannende Fledermauswanderung mit viel Spaß und Neugier.
Daniel, vom Fledermausschutzverein Augsburg, gab uns viele Informationen über Fledermäuse und deren Leben. Mit Taschenlampe und Klickzähler wanderten wir vom Feuerwehrhaus, zur Wasserreserve, um ein Maisfeld und am Waldrand entlang. Wir wollten…
Als erstes haben wir einen Sitzkreis gemacht und uns vorgestellt. Dann wurden die Regeln erklärt. Wir durften ein paar Hühner füttern und sind anschließend zu den flauschigen Häschen. Adrian hatte Respekt vor den Hasen, das war lustig. Dann durften wir die speziellen Hühner im Garten füttern. Das hat uns gefallen. Ich habe ein Seidenhuhn gefüttert. …
Ganzen Beitrag ansehenAm Mittwoch, 13.08. trafen sich 30 Kinder unter der Leitung von Matthias Kirchner und seinen Helfern bei der Feuerwehr zum Ferienprogramm. Es gab verschiedene Stationen mit tollen Spielen und eine Station vom Jugendrotkreuz. Dort wurde uns gezeigt, wie man…
Ganzen Beitrag ansehenDie diesjährige Lesenacht stand ganz unter dem Motto „Zirkus“. Nach einer lustigen Vorstellungsrunde gings dann auch schon los. Wir teilten uns in vier Gruppen auf und dann lasen uns Christine, die zwei Claudia`s, und Susanne jeweils aus tollen Büchern vor. Mit unseren selbst gebastelten Jonglierbällen hat uns…
Ganzen Beitrag ansehenAm Samstag, 12.08.2023, durften wir im Ferienprogramm die Rettungshundestaffel besuchen. Wir trafen uns auf dem Wanderparkplatz Weiherhof bei Oberschönenfeld.
Zu Beginn haben sich die Rettungshundeführer mit ihren Hunden vorgestellt. Es waren mehrere Rettungshundeführer mit drei Rettungshunden da. Die Rettungshundeführer erklärten uns, was sie…
Cuocere una pizza o contare le tartarughe….
questa era la domanda di oggi 😊. E la soluzione è stata: è possibile fare entrambe le cose!
Ups – vor lauter Pizzeriafeeling auf italienisch. Hier die Übersetzung…
Am Donnerstagabend war der Ausflug zur Sternwarte. Kinder und Erwachsene haben mitgemacht. Als erstes haben wir was über die Sonne erfahren. Danach wurde etwas über die Planeten im Sonnensystem erklärt. Es gibt sogar einen Merkspruch wie man sich alle Planeten merken kann: Mein (Merkur) Vater (Venus) erklärt (Erde) mir (Mars) jeden (Jupiter) Sonntag (Saturn) unseren …
Ganzen Beitrag ansehenTreffpunkt war eine der größten Trampolinanlagen Süddeutschlands – Big Jump in Lechhausen. Ramona wartete schon auf alle Kinder und checkte zuerst, wer schon „Springsocken“ dabei hatte und für wen sie noch welche besorgen musste. Start war um 10 Uhr. Ruckzuck verteilten sich alle auf die unterschiedlichen Trampoline, Sprungmatten, den Ninja Parcours, den Pool mit Schaumstoffkissen, …
Ganzen Beitrag ansehenAm 09.08.2023 war es endlich soweit. Das Ferienprogramm des Verin Jugendförderung Ustersbach entführte uns nach Giengen an der Brenz.
Um 8.30 fuhren wir gemeinsam mit dem Bus ins Steiff Museum. Dort erwarteten uns Frieda und Knopf, mit denen wir uns auf die Suche nach den 3000 Bären machten.
Wie erfuhren Interessantes über Margarethe Steiff und glitten dann wie durch Zauberhand ins Kuscheltierland.
Dort durften wir auf die…
Zu Beginn haben wir uns Schürzen mit unseren Namen darauf angezogen. Als nächstes haben wir verschiedene Aufgaben gelöst. Wir mussten zum Beispiel herausfinden, wie viele verschiedene Obstsorten es im Laden gibt (21), wie viel Gemüsesorten verkauft…
Ganzen Beitrag ansehenHeute haben wir einiges über Hip Hop und Breakdance erfahren. Als erstes hat uns Roman Breakdance erklärt und mit uns eine Schrittfolge eingeübt. Danach haben wir uns alle auf den Rücken gelegt und Roman hat einen nach dem anderen ‚angeschubst‘ damit wir uns auf dem Rücken drehen. Nach einer kurzen Trinkpause ging es weiter mit …
Ganzen Beitrag ansehenWham! Was für ein SuperheldenNachmittag. Heute konnten viele kleine Superhelden zeigen was in ihnen steckt. Die Superhelden konnten sich erstmal eine coole Maske basteln oder sich schminken lassen. Dann musste Kryptonit beseitigt werden, das schadet den Superkräften, aber bitte…
Ganzen Beitrag ansehenUnsere Bachsafari mit Frau Stiefel vom Umweltzentrum in Diedorf an der Schmutter war ein tolles Erlebnis. Zuerst haben wir aus Rinde, Holz und Papier ein Schiffchen fürs Wasser gebastelt. Nach einer kleinen Stärkung sind wir zur Schmutter gegangen. In zweier Gruppen durften wir mit dem Kescher…
Ganzen Beitrag ansehenHeute haben wir mit Frau Fröhlich im Werkraum der Grundschule Ustersbach Magnetolon gebastelt. Und das ging so:
Bei unseren Plätzen haben wir Tüten gehabt, wo die Sachen zum Basteln…
SSV Margertshausen gegen TSV Ustersbach. Wer wird das Rennen auf dem Soccerpark in Rehling machen? Am Start für den SSV Margertshausen Maxi Hieber und für den TSV Ustersbach Luis Repasky. Nach einer kurzen Einweisung gabs für alle Teilnehmer einen Fußball. Für gewöhlich ist es gut, möglichst viele Tore zu schießen. Auf dem Soccerpark war die …
Ganzen Beitrag ansehenMit einerr unserer begehrtesten Angebote im Ferienprogramm – Reiten ist immer absolut gefragt!
Alle, die da waren, durften reiten. Und mit spezieller Farbe für das Pferdefell konnten die Vierbeiner dann noch bemalt werden. Die „kunterbunten Pferde“…
Das Trommeln war sehr gut! Es war am Mittwoch bei der Schule in Gessertshausen.Da waren 9 Kinder. Alle waren Jungs. Die Lehrerin hieß Sonja. Es gab große Basstrommeln und kleine Trommeln. Wir haben gesungen und getrommelt. Am Ende…
Ganzen Beitrag ansehenKunterbuntes Kinderschminken mit Danis Kinderevents – Bilder sagen mehr als Worte 😊
Ganzen Beitrag ansehenWir starten wieder mit Einblicken in unser diesjähriges Ferienprogramm. Der erste Beitrag ist von Kerstin, Amelie und Luisa Schwender zum Kurs „Theater- und Szenenarbeit“ Vom Räuber Hotzenplotz, der magischen Schildkröte und dem Kampf um das Lichtreich… Es war einmal… …an einem regnerischen Vormittag, dem 2. August 2023. Da trafen sich 10 Kinder zwischen 8 und …
Ganzen Beitrag ansehenEs ist fertig – unser Ferienprogramm für die Gemeinde Ustersbach für die Sommerferien 2023 . In diesem Jahr stellen wir um. Die Anmeldungen erfolgen online – über ein Anmeldeportal. Alle Informationen dazu in unserem Menü (rechts) unter Ferienprogramm 2023
Ganzen Beitrag ansehenVoller Spannung ging es am 20.05.2023 mit dem Bus nach Tripsdrill. Dort angekommen war die Freude groß. Zahlreiche Achterbahnen wurden gestürmt. Die Mutigsten fuhren „Hals über Kopf“ und „Volldampf“. Lautes Schreien konnte man vom „Doppelten Donnerbalken“ hören. Etwas nass wurde man auf den Wildwasserbahnen, was die strahlende Sonne aber schnell wieder trocknete. Die kleinen konnten …
Ganzen Beitrag ansehen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.verein-jugendfoerderung.de/
© 2010 - 2022 Verein Jugendförderung Ustersbach - log
Powered by WordPress und Graphene-Theme.