Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Vereins Jugendförderung Ustersbach e.V.
Dieses Jahr war der Kampfkunst u. Selbstverteidigungskurs unter der Leitung von Christian Hesse im Forum Ustersbach stark besucht. Teilgenommen haben 33 Kids aus den Gemeinden Ustersbach, Fischach und Gessertshausen. Bevor es los ging wurde erstmal mit Musik aufgewärmt. Anschließend gab es ein paar interessante Vorführungen der Bereiche Kummooyeh…
Ganzen Beitrag ansehenAuf dem ,,Erlebnis-Bauernhof,“ von Familie Reh in Herpfenried gibt es wirklich viel zu erleben. Wie der Name schon verspricht, volles Programm für die Kinder. Als erstes ging die Gruppe von 14 Kindern mit Carolin und Markus zu den Hasen und Meerschweinchen, die überhaupt nicht ängstlich waren und sich füttern, streicheln und knuddeln ließen. Die Kinder waren nicht mehr zu bremsen als es zu den Hühnern ging. Es gibt auf ihrem Hof eine Artenvielfalt die man lange nicht gesehen hat. Unter anderem Seidenhühner…
Ganzen Beitrag ansehenAm 5. August fanden mit Alex Utz vom White Wolf Guild aus Gessertshausen zwei Schnitzkurse in den Gohlen für die Ferienprogrammkinder des Verein Jugendförderung Ustersbach statt.
Zuerst erhielten die Kinder eine theoretische Einführung vom Kursleiter. Er erklärte u. a. dass der Winkel beim Schnitzen entscheidend sei und die Messer immer scharf sein müssen, da ansonsten erhöhte Verletzungsgefahr besteht.
Alex brachte…
Waltraud Eppler lud wieder Kinder und Jugendliche zum Weidenflechten ein. Bei allerschönstem Wetter, früh am Vormittag, damit es noch nicht zu heiß ist, traf man sich bei Epplers vor der Garage am Garten. Man muss schon Geduld haben und konzentriert arbeiten,..
Ganzen Beitrag ansehenGleich an 2 Vormittagen waren zahlreiche Kinder auf dem Biobauernhof bei Ellenrieders in Ustersbach unterwegs. Ein seit Jahren heiß begehrtes Angebot im Ferienprogramm. Gestartet sind alle in Baschenegg. Hans Ellenrieder erklärte einiges über die Kühe, sie schauten Kälbchen an, konnten das Melken beobachten und bekamen wichtige Infos dazu. Anschließend spazierten alle zum Kartoffelfeld. Es gab …
Ganzen Beitrag ansehenKommandant Christian Vogg und sein Feuerwehrteam hatte am Samstag, 6. August, ein atemberaubendes 4 stündiges Ferienprogramm für die Gemeinden Gessertshausen und Ustersbach auf die Beine gestellt. Während die Minis tolle Experimente im Feuerwehrhaus Gessertshausen durchführen durften, wurden die anderen Kinder je nach Alter in Gruppen aufgeteilt und mit den Feuerwehrautos…
Ganzen Beitrag ansehenBesuch bei einer Gruppe von insgesamt 10 Gruppen, die mit Anita Wagner töpfern. Je mehr Termine stattfinden, desto mehr getöpferte Zaungucker stehen im Regal, auf dem Tisch oder Ofen. Jedes Werk ein Einzelstück, das mit viel Phantasie hergestellt wird!
Ganzen Beitrag ansehenIn diesem Jahr ist die Familie Völk vollständig vor Ort, um zahlreiche Gruppen im Zeitraum von 11 bis 18 Uhr zu verköstigen. Na ja.. das heißt, es müssen alle ihre Pizza schon selber belegen 🙂 Pizza auswellen, mit Tomatensauce bestreichen, dann überlegen: was will ich drauf? Pilze, Tomaten, Oliven, Zwiebeln, Käse oder ??? Carolina …
Ganzen Beitrag ansehenAm Anfang hat jedes Kind eine Wasserpistole aus Schaumstoff geschenkt bekommen. Es gab ganz viele Wasserstationen, wo manchmal auch die Wasserpistole benutzt werden musste. Eine sehr lustige Wasserstation war zum Beispiel, wo wir in einer Reihe standen und jeder einen kleinen Eimer hatte. Das erste Kind in der Reihe musste versuchen seinen Eimer über Kopf …
Ganzen Beitrag ansehenViel Mühe für die Vorbereitung und Ausarbeitung des Ferienkurses: „Waldtiere, Spuren u. Entdecken“ hat sich Alex Utz vom White Wolf Guild gemacht. Die 4 Stunden im Wald waren kindgerecht gestaltet worden und richtig spannend. So, dass es nicht nur den Kids einen riesen Spaß gemacht hat. Mit der Frage: „Kennst du Waldtiere oder bist sogar …
Ganzen Beitrag ansehenWer wissen wollte, was ein Bäcker nachts macht und wie es in einer echten Backstube aussieht, der war beim Besuch der Bäckerei Niedermair in Diedorf genau richtig! Nach einer Führung durch die Backstube wurde unter fachkundiger Anleitung Zuckerguss hergestellt…
Ganzen Beitrag ansehenDas Töpfern bei Anita Wagner ist aus unserem Ferienprogramm nicht wegzudenken. Zahlreiche Kinder und Jugendliche haben sich wieder angemeldet. In diesem Jahr werden „Zaungucker“ hergestellt. An 8 Tagen wird kreativ gewerkelt.
Vom ersten Termin berichtet Verena:
Als erstes hat man den Ton…
Am Sonntag, 10. Juli 2022, führte der Verein Jugendförderung Ustersbach e.V. seine Jahreshauptversammlung in der Grundschule Ustersbach durch. Die erste Vorsitzende Angelika Ortner startete nach der Begrüßung aller Anwesenden mit dem Jahresüberblick.Sie berichtete u.a. vom letztjährigen Ferienprogramm und den zahlreichen Angeboten, welche auch unter den damals geltenden Hygienerichtlinien großen Zuspruch fanden: Tanzkurse, Besuch des Erlebnisbauernhof …
Ganzen Beitrag ansehenWir haben uns sehr gefreut, dass das Ferienprogramm 2022 begeistert von vielen Familien angenommen wurde und zahlreiche Anmeldungen eingegangen sind. Lediglich zwei Angebote – Dinopark Altmühltal und Edwin Scharff Museum Ulm müssen wir wegen mangelndem Interesse absagen. Bei einigen anderen Angeboten haben wir zusätzliche Termine planen können und können so einigen Kindern mehr die Teilnahme …
Ganzen Beitrag ansehenWir freuen uns jetzt schon auf die Sommerferien 2022 und auf das Ferienprogramm, das wir für die Gemeinde Ustersbach organisieren. Ramona Schweinberger hat mit ihrem Fepo-Team Ideen gesammelt, organisiert und alles zusammengestellt.
Freut Euch auf…
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.verein-jugendfoerderung.de/
© 2010 - 2022 Verein Jugendförderung Ustersbach - log
Powered by WordPress und Graphene-Theme.